Ziele und Handlungsfelder
Ein Berlin-Brandenburger Dachprogramm
Der Berlin-Brandenburg Energy Network e.V. ist der Verband der Erneuerbaren Energien und damit verbundenen Wissenschaftseinrichtungen in der Hauptstadtregion.
Der Berlin-Brandenburg Energy Network e.V. ist der Verband der Erneuerbaren Energien und damit verbundenen Wissenschaftseinrichtungen in der Hauptstadtregion.
Diese Versorgung auf Häusern, Büros und Industrieanlagen gleicht heutzutage sogar Spitzenlasten aus. Die Dach- und Freiflächen auf bezirks- und landeseignen Gebäuden und nicht zuletzt die der Unternehmen an denen das Land Berlin und das Land Brandenburg beteiligt sind, haben enormes Potenzial für erneuerbare Energien.
An den Ausschreibungen für diese Flächen sind regionale Unternehmen bevorzugt zu beteiligen. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zum Handwerk entstehen somit enorme volkswirtschaftliche Effekte und Arbeitsplätze bei der Installation von Anlagen in der deutschen Metropolenregion.
Die einmalige Forschungslandschaft in Berlin ist ein Standortvorteil für Berlin und trägt erheblich zur Wertschöpfung der Region bei. Die Institute ziehen nicht nur Studenten nach Berlin, sondern schaffen auch direkte Arbeitsplätze in der Erneuerbare-Energien-Branche und sorgen für das notwendige Fachkräftepotenzial in der Hauptstadtregion und Deutschland. Hierdurch kann sich Industrie in Berlin überhaupt erst ansiedeln. Unter Leitung des Wirtschaftssenators sollen alle beteiligten Senatsverwaltungen und unter Einbeziehung der Einrichtungen des Bundes den Instituten für die kommenden zehn Jahre finanzielle Rahmenbedingungen festschreiben. Nur so ist eine abgestimmte und nachhaltige Forschungs- und Entwicklungspolitik möglich.
Aus- und Weiterbildung sind für die Hauptstadtregion wichtig. Nur wenn neben der wissenschaftlichen Ausbildung auch genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen, wird die Region weitere Ansiedlungen generieren können. Hierfür bedarf es einer Weiterentwicklung des Ausbildungssystems und eines Alleinstellungsmerkmals.
Berlin möchte mit dem Masterplan Industrie die industrielle Basis der Stadt wieder vergrößern. Dies begrüßen wir ausdrücklich. Mit den vorhandenen Industrieunternehmen entlang der Wertschöpfungskette hat Berlin eine sehr gute Basis. Aber auch diese Entwicklung bedarf verlässlicher Rahmenbedingungen. Hierzu zählt die Bereitstellung und der Ausbau geeigneter Flächen.
Ein für die Erneuerbare-Energien-Branche zugeschnittenes Programm für ein solides Wachstum im Ausland.
Werbung für die Region ist Werbung für diese Unternehmen und umgekehrt. Um erfolgreich neue Unternehmen in der Hauptstadtregion anzusiedeln sind diese Unternehmen die besten Botschafter.
Gemeinsame Reisen mit den höchsten Repräsentanten der Stadt nützen der Region und Unternehmen. Der Vertrieb von Produkten aus der Hauptstadtregion schafft Arbeitsplätze in der Hauptstadt.