Um den BEN, seine Mitglieder und deren Projekte und Arbeitsfelder sowie den Wirtschaftsstandort Berlin-Brandenburg im Bereich Verkehr und Klimaschutz hervorzuheben, richten wir unsere Aufmerksamkeit im Januar 2021 auf das Thema Elektromobilität. Dazu werden wir im Laufe der nächsten Wochen Studien und aktuelle Meldungen zum Thema vorstellen und einzelne Mitglieder mit ihren Projekten präsentieren.
Für Vorschläge zukünftiger Themen, Anmerkungen und Ideen meldet euch bei Nicole Hiltl (nhiltl@bbenergynetwork.de) oder Janina Kloß (assistenz@bbenergynetwork.de). Wir freuen uns auf Euer Feedback und sagen: „Let’s charge“.
Warum das Thema Elektromobilität?
Der Schadstoffausstoß des Verkehrs macht in der EU über ein Viertel der gesamten Treibhausgasemissionen aus. Davon werden über 70 % durch Pkw, Nutzfahrzeuge, Lastkraftwagen und Busse erzeugt. Zusätzlich dazu schaden Lärmbelastung und Luftschadstoffe wie Feinstaub und Stickstoffdioxid der menschlichen Gesundheit und der Umwelt, insbesondere in Städten (Quelle EEA).
Elektromobilität kann in vergleichbar kurzer Zeit einen großen Einfluss auf die Klimaneutralität und einen wichtigen Schritt zum Erreichen der Klimaziele darstellen sofern der verwendete Strom aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird (Quelle BMU). Aus diesem Grund hat E-Mobilität auch außerhalb von Deutschland eine immer größere Relevanz.
Der Innovations- und Wirtschaftsraum Berlin-Brandenburg
Weltweit entstehen neue Forschungszentren zur Batteriefertigung. Immer mehr Automobilhersteller bringen elektrizitätsbetriebene Fahrzeuge auf den Markt. Nicht nur durch die Ansiedelung von Tesla, dem weltweit führenden Anbieter von E-Autos, wurde die Region Berlin-Brandenburg zu einem der Standorte für Elektromobilität in Deutschland und Europa. Sichtbar wird das unter Anderem an der Anzahl der öffentlichen Ladepunkte: Berlin belegt dabei mit 1.355 deutschlandweit den ersten Platz (Quelle smarter-fahren). Das allein ist noch kein Grund zur Freude, zeigt aber eine wünschenswerte Entwicklung weg von fossilen Kraftstoffen.
Wie einige Mitglieder des BENs dieses Thema behandeln und durch ihre vielseitigen Projekte voranbringen, zeigen wir im Laufe des Monats.
#BEN_EMobility