Neues Projekt vernetzt Berliner Ökosystems für Energie- und Mobilitätslösungen mit anderen urbanen Regionen

Im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWEB) hat das Berlin Brandenburg Energy Network das “Urban Energy & Mobility Network” ins Leben gerufen.

Mit dem Projekt möchten wir das Berliner Ökosystem für Energie- und Mobilitätslösungen mit internationalen, urbanen Regionen wie New York (USA), London (UK), Singapur, Sankt Petersburg (Russland) und Peking (China) vernetzen.

Ziel ist es den Austausch mit lokalen Experten und Entscheidungsträgern zu ermöglichen, um zu verstehen vor welchen Herausforderungen andere urbane Regionen bei der Integration nachhaltiger Energie- und Mobilitätslösungen stehen und wie Berliner Unternehmen ihre Produkte und Lösungen bei der Bewältigung dieser Aufgaben vor Ort gewinnbringend einbringen können.

Bei unserem Vorhaben kooperieren wir mit Berliner und Deutschen Wirtschaftsvertretungen vor Ort. Wir arbeiten außerdem mit regionalen Organisationen zusammen, die uns bei dem Vorhaben unterstützen und direkten Zugang zu lokalen Akteuren ermöglichen.

Neben regelmäßigen Austauschformaten und Matchmaking Aktivitäten, planen wir im Frühjahr 2022 Delegationen aus den Partnerregionen nach Berlin einzuladen, um ihnen unsere Netzwerkmitglieder und das lokale Ökosystem vorzustellen, sie untereinander zu vernetzen und in das Urban Energy Forum 2022 zu integrieren. Für Sommer 2022 sind Delegationsreisen für Berliner Unternehmen in die jeweiligen Auslandsmärkte geplant.

Scroll to Top