Mitgliedervorstellung: Enersis

Enersis liefert die Software zum Erreichen der Klimaziele – für Städte, Regionen, Unternehmen und die Energiewirtschaft. Das datenbasierte Unternehmen stammt aus der Schweiz und hat einen Sitz im Brandenburger Kleinmachnow. Mit der GRIDS-Plattform von Enersis erhalten Kunden eine massgeschneiderte Lösung basierend auf den Vorteilen einer standardisierten Plattform. Die GRIDS Analytics Tools identifizieren individuell relevante Muster, simulieren Szenarien, treffen Voraussagen und geben Empfehlungen.

Aktuell arbeitet Enersis zusammen mit der dena an einem CO2-Demonstrator zur Ermittlung der CO2-Bilanzen und Reduktionspfade für die Städte Brandenburg an der Havel und Templin.

Anzahl Mitarbeiter: 50
Gründungsjahr: 2011

1. Wie trägt Euer Unternehmen zur Erreichung der Klimaneutralität bei?

Enersis entwickelt und betreibt digitale Plattformen zur Planung und Simulation der Energiewende. Wir übertragen den gesamten ökologischen Lebensraum in ein digitales Planungsinstrument. Dafür sammeln und strukturieren wir alle relevanten Daten und erstellen einen digitalen Zwilling der Verbraucher und Erzeuger in einer Stadt oder Kommune. Durch datenbasierte Erkenntnisse, Visualisierung und Simulation von Maßnahmen und der Überprüfung ihrer Wirkung unterstützen wir Energieversorger, Städte und Unternehmen bei einer effizienten Dekarbonisierung.

2. Was ist Eure Version für die Region Berlin-Brandenburg? Wo seht ihr Euch und die Region in 5 Jahren?

Brandenburg ist bekannt für seine Eigenschaft als Naherholungsgebiet. Nach Umsetzung des Strukturwandels wird es noch grüner und die reine Luft ermöglicht eine stärkere Erholung. Als ansässiges Unternehmen profitieren auch unsere Mitarbeiter daran und sehen Brandenburg als Vorreiter im Bereich der Energiewende und sind stolz darauf in Kleinmachnow zu arbeiten und durch unseren digitalen Zwilling einen Beitrag zu leisten. Übergreifende Kooperationen mit lokalen Akteuren und Unternehmen in Brandenburg aber auch angrenzenden Bundesländern festigen die Strategien zur Erreichung der Klimaneutralität.

Wir unterstützen die Brandenburger Städte und Kommunen in der Umsetzung der Energiewende durch eingesetzte digitale Zwillinge. Wir haben es geschafft, sektorenübergreifend die CO2-Emissionen in Brandenburg zu senken und den Bürgerinnen und Bürgern einen Weg zur eigenen Beteiligung aufzuzeigen, um auch die restlichen Schritte zur Klimaneutralität zu erreichen.

Weitere Informationen gibt es selbstverständlich auf der Website von Enersis: hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Scroll to Top