EnergyLabs bietet energieeinsparende Lösungen für Gebäude – und dadurch gelebte Nachhaltigkeit an jedem einzelnen Tag. EnergyLabs verwandelt somit Gebäude in aktive Klimaschützer. Denn höhere Energieeffizienz in Gebäuden ermöglicht Energie- und CO2-Einsparungen. Durch ganzheitliche Datenerfassung und kontinuierliche Auswertung ist es möglich in Echtzeit die Spannung des Stromnetzes zu reduzieren und den Energieverbrauch in Gebäuden zu optimieren. Die Datenerfassung erfolgt transparent und nachvollziehbar. EnergyLabs bietet eine skalierbare Lösung, die es Gebäuden ermöglicht, aktiv auf lokale Begebenheiten zu reagieren. So wird der CO2-Fußabdruck der Anwender reduziert. Aktuell betreibt EnergyLabs in der Region Berlin-Brandenburg Projekte im Lebensmittel-Einzelhandel, in Einkaufszentren, und Krankenhäusern.
Anzahl Mitarbeiter: 8
Gründungsjahr: 2020
1. Wie trägt Euer Unternehmen zum Erreichen der Klimaneutralität bei?
Der Gebäudesektor ist für 40% des weltweiten Energieverbrauches verantwortlich. Doch circa 24% der verbrauchten Energie wird aufgrund von veralteter Gebäudetechnologie verschwendet. EnergyLabs reduziert mit seinen Lösungen den Energieverbrauch in Gewerbeimmobilien signifikant und trägt somit zur Klimaneutralität bei.
Wir sehen Energieeffizienz als Europas größte Energieressource, die leider bisher nur in geringem Umfang genutzt wurde. Wir tragen dazu bei, momentan noch ungenutzte Potentiale zu erschließen.
2. Was ist Eure Version für die Region Berlin-Brandenburg? Wo seht ihr Euch und die Region in 5 Jahren?
EnergyLabs sieht sich als Partner für Energieeinsparungen für Eigentümer und Nutzer von Gewerbeimmobilien, der kontinuierlich und fortlaufend den Energieverbrauch in Multi-Side Portfolios optimiert. Eine Auswahl von verschiedenen energieeinsparenden Lösungen kann maßgeschneidert auf Gebäude angepasst werden, um höchstmögliche Dekarbonisierung und Einsparungen zu erreichen.
Als Berliner Unternehmen ist die Region Berlin Brandenburg diejenige, die wir bei in der Energiewende und auf ihrem Weg hin zur Klimaneutralität vorrangig unterstützen. Und während sich EnergyLabs zunächst regional etabliert, werden die Lösungen überregional angeboten, um Gebäude in aktive Klimaschützer zu verwandeln.
Weitere Informationen gibt es selbstverständlich auf der Website von EnergyLabs: hier.
