tetraeder.solar gmbh


Stadt-, Raum- und Umweltplaner

Die tetraeder.solar gmbh ist ein interdisziplinäres Team aus Stadt-, Raum- und Umweltplanern sowie Informatikern, das auf die Verarbeitung und Visualisierung großer Datenmengen sowie der Entwicklung von Analyse- und Prognosealgorithmen spezialisiert ist. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Bereich der Entwicklung und Vermarktung neuer Technologien zur Erhebung und Prognose erneuerbarer Energiepotenziale.

Hierfür erstellen wir unsere Software selbst und entwickeln unsere Produkte stetig weiter. Neben dem Solarpotenzialkataster als aktuellem Kernprodukt bieten wir ebenfalls Gründachpotenzialkataster und die Erhebung von Fassadeneinstrahlungen auf gesamtstädtischer Ebene an. Die aktuelle Fokussierung wird derzeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten auf den Bereich Verteilnetze und Speicher (Optimierung Eigenverbrauch) ausgedehnt.

Wir sind derzeit in Deutschland (www.solare-stadt.de), den Niederlanden (www.zonatlas.nl) und Dänemark (www.solaratlas.dk) aktiv. Pilotprojekte haben wir in Frankreich, Polen und Großbritannien durchgeführt. Neben der Veröffentlichung von Solarpotenzialinformationen dienen unsere Produkte unseren Kunden zur Generierung von Aufmerksamkeit und Leads (bspw. www.mein-sonnendach.de/nettetal/ oder www.essent.nl/zonnepanelencheck ).

 

tetraeder.solar logo

Geschäftsführer: Dr.-Ing. Stephan Wilforth

Gründungsjahr: 2009

Mitarbeiter: 5,5

Kontaktdaten

tetraeder.solar GmbH
Wißstraße 18
44137 Dortmund

solar.tetraeder.com

Ansprechpartner

Alexander F. Romahn
Fon: +49 (0)172 3102896
Fax: +49 (0)231 189 17 18

Scroll to Top