Das vor über 170 Jahren gegründete Traditionsunternehmen GASAG ist ein bundesweit tätiger Energiedienstleister mit dem Schwerpunkt in der Region Berlin-Brandenburg. Neben den klassischen Angeboten für die Strom-, Erdgas- und Wärmeversorgung bieten die Unternehmen der GASAG-Gruppe ihren Kunden ein beständig wachsendes Portfolio innovativer Energielösungen. Produkte wie das virtuelle Kraftwerk „EcoPool“, dezentrale und vernetzte Energiekonzepte für ganze Quartiere oder die Einbindung Erneuerbarer Energien spiegeln den zukunftsorientierten, umfassenden Ansatz der Unternehmensstrategie wider. Dabei setzt die GASAG auch auf Lösungen, die aus der „grünen“ Start-Up-Szene entwickelt werden und unterstützt diese aktiv.
Gründungsjahr: 1847
Mitarbeiter: 1.600
Referenzen:
GASAG betreibt Windpark in Brandenburg
Die GASAG produziert neben Öko-Strom aus Biogas und Photovoltaik auch Windstrom. Die GASAG hat einen neuen Windpark, der südlich von Berlin von der Energiequelle GmbH schlüsselfertig errichtet wurde, übernommen. Die Gesamtleistung der drei Windkraftanlagen beläuft sich auf 7,5 Megawatt. Die GASAG erwartet eine jährliche Stromerzeugung von 21,5 Millionen Kilowattstunden. Mit dieser Menge können bis zu 15.000 Haushalte versorgt und rund 11.500 Tonnen CO2 eingespart werden. Mit den bestehenden Erneuerbare Energien-Anlagen der GASAG werden bisher 20 Millionen Kilowattstunden Öko-Strom pro Jahr erzeugt.
GASAG EcoPool erfolgreich
In Berlin wächst ein neues, unsichtbares Großkraftwerk heran.
Als virtuelles Kraftwerk der GASAG verbindet der EcoPool viele kleine, dezentrale Energieerzeugungsanlagen in Berlin und aus anderen Regionen Deutschlands virtuell miteinander und mit den Strommärkten. Mit einer Versorgungsleistung von bis zu 50 MW konnte der EcoPool nach einem Jahr bereits 60.000 Personen mit Strom versorgen. Mit dem EcoPool ließen sich damit alle Haushalte in einer Stadt mit der Größe von Frankfurt (Oder) versorgen.
GASAG AG
Henriette-Herz-Platz 4
10178 Berlin
Herr Dr. Guido Bruch
Fon: +49 (0) 30 7872-1150