Berliner Stadtwerke GmbH


Bis zum Jahr 2045 will Berlin klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden 2014 die Berliner Stadtwerke gegründet. Als kommunales Energieversorgungsunternehmen beliefern wir Haushalte in der Metropolregion Berlin-Brandenburg mit reinem Ökostrom und forcieren die Verwirklichung des Masterplans Solarcity Berlin. Seit unserer Gründung haben wir über 105 Mio. Euro in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert und in den letzten Jahren fast 40 Prozent der neu installierten Solarleistung in der Stadt umgesetzt. Einschließlich unserer Windkraftanlagen haben wir allein im Jahr 2021 etwa 90.500 MWh grünen Strom generiert und konnten mit unseren Projekten 70.000 Tonnen CO2 einsparen. Darüber hinaus sind wir seit Juli 2022 für den Ausbau und Betrieb der öffentlichen Ladeinfrastruktur in Berlin verantwortlich. Mit etwa 2.000 neuen Ladepunkten bis 2030 wollen wir Elektromobilität zu einer attraktiven Alternative für Verbrenner machen und somit auch auf dieser Ebene Klimaneutralität befördern. Durch richtungsweisende Projekte und starke Partnerschaften haben wir uns einen Namen als Wegbereiter der Berliner Energiewende gemacht.



www.berlinerstadtwerke.de

Scroll to Top