Hubject und ubitricity geben ihre europaweite Zusammenarbeit bekannt

Hubject und ubitricity geben ihre europaweite Zusammenarbeit bekannt. ubitricity ist als Spezialist für Lade- und Abrechnungssysteme bekannt und betreibt als CPO (Charge Point Operator, Ladepunktebetreiber) in Großbritannien das zweitgrößte Ladenetzwerk. Hubject hat sich seit 2012 mit seiner Geschäfts- und IT-Plattform zum größten internationalen Roaming-Netzwerk entwickelt, das EV-Fahrenden den einfachen Zugang zu den Ladepunkten führender CPO ermöglicht.

Durch die Zusammenarbeit der beiden E-Mobilitäts-Unternehmen wird Elektromobilität in Europa für EV-Fahrende noch einfacher, insbesondere dann, wenn zu Hause oder am Arbeitsplatz kein Zugang zu einer privaten Ladestation besteht. Um für Anwohnende ohne privaten Stellplatz Lademöglichkeiten für ihr Elektroauto zu schaffen, hat ubitricity gemeinsam mit Partnerunternehmen innerhalb von 18 Monaten über 2.200 Ladestationen in London installiert. Aktuell stehen in bereits 16 der 32 Londoner Bezirke, darunter Westminster, Kensington und Chelsea, Camden, Hammersmith und Fulham, öffentliche Laternen-Ladepunkte von ubitricity bereit.

Scroll to Top