Zwei Berliner Hochschulen holen Sonnenstrom vom Dach

Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch sowie die Hochschule für Technik und Wirtschaft haben mit dem BEN-Mitglied Berliner Stadtwerke erneut die Installation und den Betrieb von Solaranlagen vereinbart.

“[…] Die Berliner Stadtwerke installieren, warten und unterhalten die Anlagen im sogenannten Pachtmodell – eine Win-win-Situation für die Umwelt und die Hochschulen, da durch den eingesparten Netzstrom die PV-Anlagen für die Nutzer der Liegenschaften kein zusätzliches Geld kosten”– Frau Dr. Kerstin Busch, Geschäftsführerin der Berliner Stadtwerke.

Die Anlagen im Pachtmodell werden so bemessen, dass die maximale Menge des erzeugten Stroms auch in dem Gebäude verbraucht wird. Die Gebäudeeigner verpachten die Dächer für einen symbolischen Betrag und pachten im Gegenzug die Solaranlage.

So trägt diese effiziente Zusammenarbeit dazu bei, das Hauptziel – die Reduzierung der CO2-Emissionen – zu erreichen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Scroll to Top