Zur Windmesse HUSUM: enervis & anemos stellen optimierte Bewertungstools für Wind-Weiterbetrieb und Direktvermarktung vor

Die energiewirtschaftliche Unternehmensberatung enervis (Berlin) und der Windgutachter anemos (Lüneburg) stellen auf der Branchenmesse HUSUM Wind vom 14. bis 17.09.2021 umfangreiche Weiterentwicklungen ihrer Produkte zur Bewertung von PPAs und der Direktvermarktung von Windenergieanlagen vor. enervis bietet zudem im Rahmen der Windmesse am 15.09. eine Fachveranstaltung an, die Teilnahme daran ist kostenfrei. Am gemeinsamen Messestand C20 in Halle 3 in Husum präsentieren anemos und enervis ihre neu- und weiterentwickelten Produkte, die der Bewertung von Strommarkterlösen für den Weiterbetrieb von Windparks nach Ende der EEG-Vergütung und der optimierten Direktvermarktung dienen. Dies ist einerseits der PPA-Atlas zur Ermittlung zukünftig erzielbarer Erlöse aus dem Wind-Weiterbetrieb. Dieses Tool unterstützt Windparkbetreiber und Stromabnehmer bei der Ermittlung fairer PPA-Preise sowie der Abschätzung von Chancen und Risiken aus PPA-Verträgen in Bezug auf die Profilwertigkeit der Stromproduktion am jeweiligen Standort. Die ebenfalls verfügbaren Marktwertatlanten ermöglichen eine fundierte Analyse der Kosten und Erlöse in der EEG-Direktvermarktung. Darüber hinaus bieten die Berater mit ihrem Erlösgutachten-Produkt eine standortspezifische Erlösprognose für Windparks, große Photovoltaikanlagen und Stromspeicher an.

Nicolai Herrmann, Partner bei enervis, erläutert das Produktangebot: „Der Weiterbetrieb von Windparks nach Ende der EEG-Vergütung nimmt Fahrt auf, denn ab Ende 2021 steht dem Markt keine Anschlussvergütung mehr zur Verfügung. PPAs werden damit zum zentralen Erlösinstrument für die Branche. Unser PPA-Atlas für Wind wurde für die sich daraus ergebenden Bedürfnisse der Marktakteure maßgeschneidert: er bietet Betreibern, Direktvermarktern und PPA-Abnehmer eine sofort verfügbare und verlässliche Grundlage für die Bewertung ihrer Projekte und PPA-Verträge.“

André Glücksmann, Geschäftsführer bei anemos ergänzt: „Wir freuen uns, unseren Kunden auf der diesjährigen Messe nochmals verbesserte Bewertungstools vorstellen zu können. Hier ist insbesondere die standortscharfe Berechnung von hochaufgelösten Wind- und Ertragszeitreihen zu nennen, die on-demand im PPA-Atlas erfolgt. Damit werden die Gegebenheiten am Standort sowie die jeweilige WEA-Technologie und Nabenhöhe detailliert berücksichtigt. Dies macht den PPA-Atlas für den Weiterbetrieb von Windprojekten zu einem unerlässlichen Bewertungsinstrument.

enervis bietet auf der Windmesse in Husum am 15.09. eine Fachveranstaltung zu den Themen grüner Wasserstoff, Innovationsausschreibung und EE-Investitionen in Polen und Zentral-Osteuropa an. Interessierte können sich dazu bei enervis kostenfrei anmelden. Die Anmeldung zur Veranstaltung am 15.09. ist unter folgendem Link möglich (begrenztes Platzkontingent): https://enervis.de/leistung/enerday-auf-der-husum-wind-2021/. Einen Termin am Messestand von anemos und enervis können Interessierte per E-Mail anfragen: kontakt@enervis.de oder kontakt@anemos.de.

Hintergrundinformationen zur enervis energy advisors GmbH:

enervis energy advisors GmbH ist eine energiewirtschaftliche Unternehmensberatung mit 20 Jahren Erfahrung in der Beratung für die europäischen Strom- und Gasmärkte sowie erneuerbare und konventionelle Kraftwerks- und Speicherinvestitionen. Zur Marktanalyse und für die energiewirtschaftliche Optimierung setzt enervis eigenentwickelte Marktmodelle ein.
Presse-Kontakt enervis:
Dr. Nicolai Herrmann (nicolai.herrmann@enervis.de), Telefon: 0170 – 788 88 02

Hintergrundinformationen zur anemos Gesellschaft für Umweltmeteorologie mbH:

anemos Gesellschaft für Umweltmeteorologie mbH ist ein international tätiges, unabhängiges Dienstleistungsbüro im Bereich der Windenergienutzung und unterstützt seit dreißig Jahren Kunden durch Forschung, Entwicklung und Beratung in allen meteorologischen Aspekten der Windenergie. Kernleistungen sind die Durchführung von Windmessungen, Wind-, Ertrags- und Erlösgutachten, Due Diligence und die Betriebsdatenanalyse sowie die Erstellung von Windatlanten und daraus abgeleitete Produkte. anemos ist nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert. Weitere Informationen finden Sie auf www.anemos.de.
Presse-Kontakt anemos:
André Glücksmann (andre.gluecksmann@anemos.de), Telefon: 04131 – 8308 0

Scroll to Top