Zolar verstärkt Führungsteam mit Benjamin Rauser als Chief Operating Officer
- Rauser verantwortet die Installation der Solaranlagen, die Kundenbetreuung und das Partnermanagement
- Fokus auf Partnernetzwerk, Weiterentwicklung des Zolar Project Centers und Skalierung der Prozesse
***
Berlin, 19.02.20 – Benjamin Rauser verstärkt seit dem 1. Februar 2020 als Chief Operating Officer (COO) das Führungsteam des Greentech Start-ups Zolar. In seiner Position leitet und steuert er den Operations-Bereich und verantwortet die Installation der Solaranlagen über das Zolar-Partnernetzwerk. Neben Logistik und Einkauf liegt sein Augenmerk auf dem Customer Success – von der Erteilung des Auftrags, über die Abwicklung bis hin zur Realisierung der PV-Anlage. Nach der erfolgreichen Finanzierungsrunde im Sommer 2019 wird Rauser das Partnernetzwerk weiterentwickeln und die Prozesse skalieren.
„Mit seiner langjährigen Expertise für digitale Geschäftsmodelle und Erfahrungen in der strategischen Konzeption ebnet uns Benjamin Rauser als neuer COO den Weg für eine hohe Standardisierung und schnelle Skalierung unserer Prozesse. Mit dem Ausbau des operativen Bereichs, dem Fokus auf unser Partnernetzwerk und der Weiterentwicklung des Zolar Project Centers im Hinblick auf die zukünftige Expansion kommen wir der Erfüllung unserer Mission in großen Schritten näher”, so Alex Melzer, CEO von Zolar.
Experte für Strategie und Markenaufbau digitaler Geschäftsmodelle
Benjamin Rauser bringt eine langjährige Erfahrung in der Führung von großen Operations- Teams, der Produktentwicklung und dem Markenaufbau junger Digitalunternehmen mit. Zunächst als strategischer Senior Consultant bei McKinsey & Company tätig, baute er anschließend als General Manager Deutschland das stark wachsende Geschäftsmodell des Lieferdienstes Deliveroo aus. Zuletzt betreute er als Director Strategy & New Business die digitale Produktentwicklung bei der HolidayCheck Group AG.
Über Benjamin Rauser, COO bei Zolar
Benjamin Rauser, Chief Operating Officer bei Zolar, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Friedrich Alexander Universität in Erlangen und absolvierte den Master of Business Administration an der London Business School. Seine Karriere begann Rauser bei dem Beratungsunternehmen McKinsey und stieg dort innerhalb kurzer Zeit zum Fellow Senior Associate auf. Nach einem Wechsel in die Start-Up-Landschaft verantwortete er als General Manager Germany das Wachstum von Deliveroo auf dem deutschen Markt. Zuletzt tätig als Director Strategy & New Business bei der Holiday Check Group AG, verantwortet Benjamin Rauser seit Februar 2020 den Operations-Bereich beim Berliner Greentech Start-up Zolar.
Über Zolar
Das Greentech Start-up Zolar bietet Photovoltaikanlagen zum Festpreis an, die Eigenheimbesitzer online maßgeschneidert planen, vergleichen und beauftragen können. Mithilfe des eigens entwickelten Zolar Online-Konfigurators haben Hausbesitzer die Möglichkeit, die Komponenten ihrer PV-Anlage den eigenen Wünschen entsprechend anzupassen und erhalten zugleich eine individuelle Beratung vom Solarexperten. Zolars breites Netzwerk von lokalen Partnerbetrieben übernimmt die Montage vor Ort. Das Berliner Start-up beschäftigt deutschlandweit 80 Mitarbeiter und verfolgt die Vision, auf jedem Dach der Welt eine Solaranlage zu installieren, um so Privathaushalte unabhängiger vom Stromnetz zu machen. Zolar befähigt seine Kunden, die Energiewende in den eigenen vier Wänden voranzutreiben, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und so einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Mehr Informationen unter: https://www.zolar.de