In Berlin steht eine Volksabstimmung zu einem klimaneutralen Berlin bis 2030 an. Die Berlinerinnen und Berliner können schon jetzt über Briefwahl abstimmen oder am 26.03. direkt in ihren Wahlkreisen abstimmen. Das Präsidium des Berlin-Brandenburg Energy Networks hat sich mehrheitlich wie folgt zum “Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral” positioniert:
„Das Berlin-Brandenburg Energy Network hat sich als Netzwerk der Energie-Branche und damit verbundenen Wissenschaftseinrichtungen in der Hauptstadtregion zum Ziel gesetzt die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien in Berlin schnell umzusetzen. Der “Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral” ist ein weiteres wichtiges Aufbruchssignal, um Berlin schnell Richtung Klimaneutralität zu bringen. Als Energie-Branche können wir auf der unternehmerischen Seite helfen, mit Technologien und Know-how diese Ziele umzusetzen. Entscheidend beim Volksentscheid sind weniger die einzelnen Maßnahmen, sondern dass ein Startschuss gegeben wird Berlin schneller als bis aktuell geplant erst 2045 klimaneutral zu stellen. Ziel-, Maßnahmen- und Umsetzungsanpassungen können im Zusammenspiel zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft immer noch weiter vorgenommen werden. Wir wünschen den Initiator:innen des “Volksentscheids Berlin 2030 Klimaneutral” viel Erfolg am 26.03. – dem Tag der Abstimmung.“