logo berlin partner

Gemeinsame Erklärung über die Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie

Berlin, 17. April 2020

#ZusammenfürBerlinsWirtschaft: Gemeinsame Erklärung zur aktuellen Lage

Schulterschluss für die Berliner Wirtschaft

Die Corona-Pandemie stellt Berlins Wirtschaft vor bisher ungekannte Herausforderungen. Viele Selbstständige und Unternehmen kämpfen derzeit um ihr wirtschaftliches Überleben. Ihnen soll auch weiterhin schnell und unbürokratisch geholfen werden. Diesem Ziel haben sich die Finanzwirtschaft Berlins gemeinsam mit der hiesigen Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer zu Berlin, dem Startupverband, dem Berliner Senat sowie Berlin Partner in einer gemeinsamen Erklärung verschrieben.

Erste Hilfen kommen an – dank der Kraftanstrengung von Politik, Verbänden und Kammern sowie der Investitionsbank Berlin, der Bürgschaftsbank, den Banken und der Sparkasse. Für alle Institutionen ist es Teil ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung, vertretbare und rechtlich zulässige Risiken einzugehen.

Mit ihrer gemeinsamen Erklärung konkretisieren die Partner ihre Unterstützung, um die Hilfsmaßnahmen weiter zu beschleunigen und passgenauer zu gestalten. Vereinbart wurde unter anderem die enge Abstimmung der Hilfsbemühungen an einem weiteren Runden Tisch. Individuelle Firmenkundenanfragen werden die Hotlines der Kammern und von Berlin Partner künftig zentral an die jeweilige Hausbank übermitteln können. Zudem ist angedacht, Förder- und Bürgschaftsprogramme stärker miteinander zu verzahnen.

Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer Berlin Partner: „Für die Berliner Unternehmen ist die derzeitige Situation keine konjunkturelle Durststrecke, sondern eine existentielle Herausforderung. Wir haben in den vergangenen Wochen in unseren Hotlines erfahren, welche Sorgen, welche Ängste, welch Verzweiflung die Betroffenen auszustehen haben. In dieser absoluten Ausnahmezeit ist für uns klar: unbürokratische und schnelle Hilfe ist unumgänglich! Und klar ist auch: Die Arbeit geht jetzt erst richtig los. Wir werden auch in den kommenden Monaten verlässlich an der Seite der Berliner Unternehmen stehen – als aufmerksamer Ansprechpartner und als Hilfsorganisation für die Berliner Wirtschaft.“

Entscheidend sind die Menschen, die als Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer derzeit die Wirtschaft am Laufen halten. Ihnen gilt daher der ausdrückliche Dank der Unterzeichner der gemeinsamen Erklärung.

Die Gemeinsame Erklärung der Finanzwirtschaft mit der HandwerkskammerBerlin, der Industrie- und Handelskammer zu Berlin, dem Startupverband, dem Berliner Senat sowie Berlin Partner über die Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie finden Sie unter:

https://www.berlin-partner.de/Gemeinsame_Erklaerung_zur_Corona-Pandemie.pdf

 

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie – Wir arbeiten für Innovation und Wachstum!

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist als Wirtschaftsförderung Berlins Dienstleister für Wachstum und Innovation. Unternehmen und Investoren unterstützt Berlin Partner auf ihrem Weg nach Berlin sowie bei ihrer Entwicklung am Standort. Die Experten von Berlin Partner informieren über Fördermöglichkeiten, beraten bei der Suche nach dem geeigneten Standort oder qualifiziertem Personal und vernetzen mit Kooperationspartnern aus der Wissenschaft. Als einzigartige Public Private Partnership stehen hinter Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie sowohl das Land Berlin als auch mehr als 280 Unternehmen, die sich für ihre Stadt engagieren. Zudem verantwortet Berlin Partner das weltweite Marketing für die deutsche Hauptstadt, beispielsweise mit der erfolgreichen „be Berlin“-Kampagne. www.berlin-partner.de

Scroll to Top