electric-car

3. Best Practices on Sector Coupling: Power to Mobility

Public transport also works well electrically!

The Berlin public transport services BVG are not only known for their self-deprecating commercials and posters… they are also one step ahead of the curve when it comes to e-mobility. Electric buses have been driving on line 204 for some years already. So far, so normal! The special feature of this is that the buses are recharged at the end stops within a few minutes by means of electromagnetic induction. In order to do this, charge bases were installed in the ground, which start up as soon as a bus drives over them. The buses are purely powered electrically and therefore are both quiet and emission-free. Is this the solution for city traffic in the future? How will we connect the areas of mobility and power supply even more closely? These and other questions will be answered at the Urban Energy Forum in Berlin!

Reference: E-Bus Project of BVG

To the event.

—–

Öffentlicher Nachverkehr fährt auch elektrisch richtig gut!

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind nicht nur bekannt für ihre selbstironischen Spots und Plakate, sie haben auch die Nase vorn beim der Elektromobilität. Seit einigen Jahren schon fahren auf der Linie 204 Elektrobusse. Soweit, so normal! Das Besondere daran: Die Busse werden an den Endhaltestellen innerhalb weniger Minuten wieder aufgeladen und zwar per elektromagnetischer Induktion. Dazu wurden Ladeplatte im Boden verbaut, die anspringen sobald ein Bus darübersteht. Die Busse fahren rein elektrisch und dadurch besonders leise und vollkommen abgasfrei. Ist das die Lösung für den Stadtverkehr der Zukunft? Wie werden wir künftig die Bereiche Mobilität und Stromversorgung noch enger und besser verknüpfen? Diese und weitere Fragen werden beim Urban Energy Forum in Berlin beantwortet!

Referenz: E-Bus Projekt der BVG (direkte Elektrifizierung des urbanen/kommunalen Verkehrs)

Zur Veranstaltung.

Scroll to Top