GreenPack-Anwendung-Velove-Armadillo

BEN-Mitglied GreenPack kooperiert mit E-Cargobike Hersteller Velove

Velove setzt auf GreenPack als Akku-Ausrüster für E-Cargobike Armadillo

  • GreenPack-Akku optimal für harten Logistik-Alltag
  • Wettbewerbsvorteil durch Anschluss an Swobbee-Akku-Netzwerk

Berlin, 16.04.19. Der schwedische E-Cargobike-Hersteller Velove Bikes hat sich für das Berliner Startup GreenPack als einen der offiziellen Akku-Ausrüster für das bereits erfolgreiche Modell Armadillo entschieden. Der Velove Armadillo sieht nicht nur innovativ aus, das elektrische Cargobike des 2011 gegründeten Unternehmens ist es auch. Es bietet mit seinem einzigartigen, ausgeklügelten Design und seinem innovativen Containerisation-Ansatz eine umweltfreundliche und effiziente Lösung für die Letzte-Meile-Logistik.

Kooperation bietet ökologisch und ökonomisch nachhaltige Lösung für die City-Logistik

Der Velove Armadillo verbindet ein großes Ladevolumen mit kompakten Abmessungen und einem dynamischen, wendigen Fahrverhalten, was die Nutzung von Fahrradwegen und ein optimales Handling in der Stadt erlaubt. Der E-Antrieb bietet eine elektrische Unterstützung bis zu 25 km/h, wodurch das E-Bike führerscheinfrei betrieben werden kann. Diese und weitere Vorteile machen das elektrische Lastenrad zu einer attraktiven zukunftsfähigen Alternative zu konventionellen Lieferwagen, führende Logistikanbieter wie DHL Express, Deutsche Post, DPD oder Hermes testen den Velove Armadillo bereits.
Der GreenPack-Akku an Bord sorgt dafür, dass künftig stets ausreichend Energie verfügbar ist: als leistungsfähiger Speicher stellt er dem Armadillo auch unter anspruchsvollen Bedingungen bis zu 100 Kilometer Reichweite zur Verfügung und durch den Anschluss an die fortschrittlichen Swobbee Sharing Points sind stets vollgeladene Akkus zur Hand, wodurch lange Lade- und somit Ausfallzeiten der Vergangenheit angehören.

GreenPack-Akkus haben sich im schwedischen Winter bewährt

“Nach gründlichen Alltagstests, die sich auch auf einen Göteborger Winter erstreckten, war klar: GreenPack erfüllt unsere hohen Funktionalitäts- und Qualitätsstandards. Außerdem sind unsere Kunden an den Swobbee Sharing Points von GreenPack interessiert”, erklärt Johan Erlandsson, CEO and Co-Founder von Velove. ” Das ist der erste Schritt unserer Partnerschaft und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit GreenPack großartige Energielösungen zu entwickeln”, so Erlandsson weiter.

Tobias Breyer, CMO bei GreenPack, fügt hinzu: “Um die Mobilitäts- und Energiewende zu meistern, brauchen wir neue Konzepte. Velove ist wie GreenPack ein Unternehmen, das Visionen Wirklichkeit werden lässt. Wir freuen uns über die Kooperation mit Velove, denn sie demonstriert sehr eindrücklich die Leistungsfähigkeit unseres Akku-Systems und das Potenzial unseres Energienetzwerkes für eine moderne, grüne City-Logistik – und das mit einem ziemlich coolen Gefährt.”

Über GreenPack

Die GreenPack mobile energy solutions GmbH ist ein junges Berliner Startup, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, ein mobiles und nachhaltiges Energienetzwerk zu etablieren, um die Energie- und Mobilitätswende aktiv mitzugestalten. Neben der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb eines intelligenten, standardisierten Wechselakku-Systems, welches als weltweit erstes herstelleroffenes Akku-Sharing-System unter der Marke Swobbee firmiert, verfolgt GreenPack einen umfassenden Battery-as-a-Service (BaaS) Ansatz. Dies ermöglicht den Unternehmens- und Standortpartnern einen risikofreien, Kosten-Nutzen-optimierten Einsatz zahlreicher elektromobiler Anwendungen, bspw. Elektro-Lastenräder, Elektro-Roller und Gartenbaumaschinen. Mit Dr. Christian Speidel als Investor und Mentor und einem Team von aktuell 14 festen und 4 freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklicht GreenPack seine Vision, mobile Energie für alle bedarfsgerecht verfügbar zu machen: http://www.greenpack.de

Informationen zum Swobbee-Netzwerk finden Sie hier: https://swobbee.de

Bild: Greenpack GmbH

Scroll to Top