Berlin, 28. November 2017: Am heutigen Dienstag wurde die erste Landesvertretung des Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) für die Bundesländer Berlin und Brandenburg eingerichtet. „Die politische Gestaltung der Energiewende erfolgt nicht nur auf Bundesebene, sondern auch und gerade in den Ländern und den Kommunen. Wir freuen uns, dass der BEE über die Landesvertretung nun auch direkt auf Landesebene als Ansprechpartner zur Verfügung steht“, sagt Dr. Peter Röttgen, BEE-Geschäftsführer. Als Sprecher wurde Jan Hinrich Glahr, Regionalverband Berlin/Brandenburg des Bundesverband Windenergie, sowie als stellvertretender Sprecher David Wortmann, Berlin-Brandenburg Energy Network, heute vom BEE-Vorstand bestätigt.
Die Bundesländer seien wichtige Akteure im politischen Entscheidungsprozess und der konkreten Umsetzung. „Deshalb ist es notwendig, dass der BEE eigene Landesvertretungen aufbaut. BEE-Landesvertretungen sind näher an den Landesregierungen und den Themen vor Ort.“ Die verzahnte Kommunikation der BEE-Landesvertretungen und des BEE in Berlin wird zu besseren politischen Ergebnissen für alle BEE-Mitglieder führen.
Mit der Möglichkeit, Landesvertretungen einzurichten, geht der BEE einen weiteren Schritt zu einer vertieften Integration der Erneuerbare Energie-Verbände. Röttgen: „Für die erfolgreiche politische Arbeit ist zudem ein geschlossenes Auftreten der Erneuerbare Energie-Branche sehr wichtig.“
Als Dachverband der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland bündelt der BEE die Interessen von 51 Verbänden und Unternehmen mit 30 000 Einzelmitgliedern, darunter mehr als 5 000 Unternehmen. Zu unseren Mitgliedern zählen u. a. der Bundesverband WindEnergie, der Bundesverband Solarwirtschaft, der Fachverband Biogas und der Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke. Wir vertreten auf diese Weise 330 000 Arbeitsplätze und mehr als 3 Millionen Kraftwerksbetreiber. Unser Ziel: 100 Prozent Erneuerbare Energie in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr.
Kontakt:
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Irene Beringer, Pressesprecherin
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
Tel.: 030 / 275 81 70-16
E-Mail: presse@bee-ev.de