BB-Energy-Talk-Energiewende

BB-Energy Talk „Neue Impulse für die Energiewende – Neue Chancen für die Wirtschaft“ | 26.11.19

Wieviel Wirtschaft braucht die Klima- und Energiepolitik und wieviel Politik braucht die Energiewirtschaft?

Mit dem Klimapaket der Bundesregierung ist nun endlich wieder Bewegung in die Energiewende gekommen. Aber welchen Einfluss hat es z.B. auf das Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 oder wie muss nun der Masterplan Solarcity umgesetzt werden? Welche Chancen entstehen hieraus für Unternehmen? Das diskutieren wir bei unserem nächsten

BB Energy Talk: „Neue Impulse für die Energiewende – neue Chancen für die Wirtschaft”
Dienstag, den 26. November 2019, um 18.30 Uhr
In der Markgrafenstraße 33, 10117 Berlin (Dentons Europe LLP)

Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Programm

18:15 Uhr Registrierung und Welcome Drink
18:30 Uhr Begrüßung durch die Geschäftsführung und das Präsidium des BEN
18:35 Uhr „In den Mühlen der Politik – ein exklusiver Einblick“
Fireside-Chat mit David Wortmann, Geschäftsführer des BEN e.V. und Tilman Schwencke, Geschäftsbereichleiter Strategie und Politik des BDEW

18:55 Uhr Impulsvortrag Dr. Felix Groba, Refereratsleiter Energie bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zum aktuellen Stand des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 (BEK 2030)
19:10 Uhr Diskussionsrunde „Muss es nun die Wirtschaft richten? Wie in Berlin die Energiewende gelingen kann“

  • Annegret-Claudine Agricola, Bereichsleiterin Contracting der Berliner Energieagentur
  • Alex Melzer, CEO Zolar
  • Alexander Schitkowsky, Technischer Leiter der Berliner Stadtwerke
  • Dr. Stefan Taschner, Energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90 / Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus

19:50 Uhr Q+A mit dem Publikum

bis 21:30 Uhr Networking und Finger Food

Die Plätze sind limitiert, es gilt daher das das bewährte „First come, first serve“-Prinzip.

Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und die gemeinsamen Diskussionen.

Scroll to Top