2017 Impulstag - Smart, digital und vernetzt

09.05.2017 | 2. SZ Impulstag – Smart, digital und vernetzt

„Smart, digital und vernetzt – Wie kann sich die Energiebranche neu erfinden?“ am 9. Mai 2017 in Berlin

Smart – sind viele der jungen Start-ups, mit denen über ihre Ideen und ihre Erfahrungen diskutiert wird. 

Digital – sind längst auch viele der traditionellen Stromkonzerne, die sich auf den Weg in die neue Welt gemacht haben. Und die darüber sprechen, wie sie auf diesem Weg vorankommen.

Vernetzt – werden alle sein, die in Berlin wieder dabei sind: Der Kongress soll vor allem Gelegenheiten bieten, Erfahrungen auszutauschen – und aus den Erfolgen oder Misserfolgen anderer zu lernen.

Nutzen Sie dieses Forum, um mit Führungskräften aus der etablierten Energiewirtschaft sowie jungen Gründern und Unternehmern ins Gespräch zu kommen und die derzeitige Themenvielfalt für die digitale Zukunft der Energiebranche in Deutschland zu diskutieren.

Das Thema Neue Geschäftsmodelle steht im Fokus der zweiten SZ-Impulstagung „Smart, digital und vernetzt – Wie kann sich die Energiebranche neu erfinden?“ am 9. Mai 2017 in Berlin. Die Süddeutsche Zeitung begleitet als Medienpartner die Veranstaltung und stellt die Moderatoren des Kongresses: Michael Bauchmüller und Markus Balser führen durch die Tagung, die wieder neue Impulse liefern, innovative Geschäftsmodelle vorstellen und eine Brücke zwischen etablierter Energiebranche und  neuen Tech-Unternehmen schaffen wird.

Melden Sie sich noch heute an – entweder direkt über das Formular anbei oder alternativ online unter www.sv-veranstaltungen.de/impuls.

Das Programm finden Sie hier: https://www.sv-veranstaltungen.de/wp-content/uploads/2016/08/SV_Folder_Internet_neu-1.pdf 

Scroll to Top