Gas can be produced from solar and wind energy – this enables the long-term storage of renewables
Greenpeace Energy and Stadtwerke Haßfurt launched a very special energy project in 2016, and the test phase of the new power-to-gas plant has started! The state-of-the-art facility converts excess electricity from a nearby wind farm into renewable hydrogen using an electrolyser. Around 14,000 customers are supplied with the resulting “wind gas.” This is an exciting development in the energy transition. How can energy supply with electricity and gas be ecologically and economically developed in a sensible way? How can the sectors continue to grow together? These and other questions regarding the energy and heat transition will be discussed at the Urban Energy Forum in Berlin.
Reference: Greenpeace
—–
Gas lässt sich aus Sonnen- und Windenergie herstellen – dann sind Erneuerbare auch langfristig speicherbar
Greenpeace Energy und die Stadtwerke Haßfurt sind 2016 mit einem ganz besonderen Energieprojekt durchgestartet: die Testphase der neuen Power-to-Gas-Anlage ist angelaufen. Die hochmoderne Anlage wandelt überschüssigen Strom eines nahegelegenen Windparks mithilfe eines Elektrolyseurs in erneuerbaren Wasserstoff um. Rund 14.000 Kunden werden mit dem entstehenden „Windgas“ versorgt. Ein wichtiger Schritt für die Energiewende, sind sich alle am Projekt beteiligten Partner einig. Wie kann die Energieversorgung mit Strom und Gas ökologisch und ökonomisch sinnvoll gestaltet werden? Wie können die Sektoren weiter zusammenwachsen? Diese und weitere Fragen der Energie- und Wärmewende sind Thema beim Urban Energy Forum in Berlin.
Referenz: Greenpeace