2019 visionary cities

Business-Konferenz „Visionary Cities“ in New York erfolgreich durchgeführt

Am 16. September hat der BEN im Rahmen der Delegationsreise von Wirtschaftssenatorin Senatorin Ramona Pop an die US-amerikanische Ostküste eine Konferenz zum Thema „Urbane Zukunft“ durchgeführt. In den Räumen der New Yorker Universität (NYU) haben sich an diesem Tag über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Zukunftsthemen wie urbane Energieversorgung, Infrastruktur, Stadt-Land-Vernetzung oder der Nutzung von Daten befasst und Inputs im Rahmen unterschiedlicher Vorträge sowie einer Paneldiskussion erhalten.

Senatorin Pop und der Bürgermeister von Brooklyn, Eric Adams, haben in ihren Vorträgen die Bedeutung einer funktionierenden Kooperation verschiedener Städte untereinander unterstrichen. Hierfür wurde im Rahmen der Konferenz eine Vereinbarung zu einem zukünftigen Austausch von Forschungs- und Anwendungsergebnissen in den Bereichen „Data, Artificial Intelligence und Blockchain“ von Vertretern der NYU sowie dem Land Berlin unterzeichnet (DA+B). Die DA+B-Initiative soll eine gemeinsame Plattform für neue Lösungen der Stadtentwicklung schaffen, dafür Anwendungsmöglichkeiten generieren und datenbasierte Lösungen für städtische Räume entwickeln helfen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Entwicklung von Regelwerken gelegt, um den Missbrauch und die kommerzielle Ausbeutung der Daten zu verhindern und hiermit die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger zu schützen – ein wichtiger Aspekt für die künftige Entwicklung von Smart Cities.

Scroll to Top