Urban Energy Forum 2018

BEN organisiert erstes Urban Energy Forum in Berlin // 19.04.2018

Während der Berlin Energy Week wird Berlin erneut zum Zentrum für internationale Stakeholder der globalen Energiewende und bietet ein Diskussionsforum für neueste technologische Entwicklungen insbesondere im urbanen Umfeld.

Vor diesem Hintergrund organisiert der Berlin-Brandenburg Energy Network e.V. (BEN) in Zusammenarbeit mit DWR eco und eclareon das erste Urban Energy Forum (UEF) 2018. Im Fokus der Veranstaltung, die am 19. April in Berlin stattfindet, steht das Thema „Sector Coupling for Smarter Cities“.

Beim Urban Energy Forum (UEF) 2018 werden aktuelle Fragen zur Energiewende im urbanen Umfeld auf internationalem Level diskutiert. Unternehmen und Experten aus Berlin und der ganzen Welt sind eingeladen, sich über aktuelle Trends der Sektorenintegration im städtischen Umfeld auszutauschen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Sektoren Strom, Verkehr und Wärme effizient und wirtschaftlich sinnvoll vernetzen lassen, um dadurch klimaschädliche Emissionen zu reduzieren.

Es geht um Fragen wie: Wie lässt sich das Verteilnetz von Berlin für ein vorwiegend elektrisches Mobilitätssystem rüsten? Brauchen wir ein Gas- und ein Elektrizitätsnetz, um ein voll integriertes Energiesystem zu erreichen? Wie lassen sich die Infrastrukturen Strom und Gas verknüpfen, um den Wärmesektor zu dekarbonisieren? Inwieweit erleichtern Smart Grids die Kopplung der Sektoren?

Die Schlüsselakteure aktueller Projekte stellen in Fachvorträgen und Paneldiskussionen Hürden, Lösungen und Potenziale für die Sektorkopplung vor und diskutieren mit den Teilnehmern. Zudem bietet das UEF in einer exklusiven Business Lounge Möglichkeiten zum Netzwerken.

Für weitere Informationen schauen Sie auf der Veranstaltungswebseite vorbei: www.urbanenergyforum.com

Scroll to Top