Unter dem Motto „Aktuelle energiepolitische Herausforderungen – Erwartungen an die künftige Bundesregierung“ findet am 4. September der 19. Brandenburger Energietag an der BTU Cottbus-Senftenberg statt.
Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft folgen der Einladung von Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber, die aktuellen energiepolitischen Themen zu erörtern.
In diesem Jahr wird zudem der sächsische Staatsminister Martin Dulig ein Koreferat halten. Somit kann die Strukturentwicklung der Energieregion Lausitz von beiden Ländern aus beleuchtet werden.
Am Nachmittag laden wieder praxisnahe Fachforen zur Diskussion ein. Die Bandbreite der Themen reicht dabei von der Digitalisierung in der Energiewirtschaft, den Folgen der Ausschreibungspflicht bei den erneuerbaren Energien über Elektromobilität und Lastmanagement bis hin zu den Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekten in der Energiewirtschaft und der Bedeutung der BTU Cottbus-Senftenberg für die Energieregion Lausitz. Auch die zukünftige Energiepolitik Brandenburgs wird in Form der überarbeiteten Energiestrategie 2030 Gegenstand der Diskussionen sein.
Das ausführliche Programm finden Sie hier.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: http://event.con2b.net/energietag/(S(pzbqbzumfpnlwnlnyoyr0icd))/user/anmeldung.aspx
Der BEN ist mit einem Stand vor Ort. Sprechen Sie uns gern an.