Die Flexibilisierung der Stromnachfrage ist ein zentraler Baustein, wenn es um das Gelingen der Energiewende geht. Doch welche Anreize gibt es aktuell für Unternehmen, ihre Stromlasten zu flexibilisieren? Welche Chancen entstehen dabei für Industrie und Gewerbe? Und wie wird sich der Markt für intelligentes Lastmanagement perspektivisch entwickeln?
Bei einer Veranstaltung der Initiative „Meine Energie für meine Stadt“ und der Berliner Energieagentur (BEA) möchten wir diese und weitere Fragen gemeinsam mit Ihnen diskutieren und Sie über aktuelle Entwicklungen im Markt für intelligentes Lastmanagement informieren. Hierfür haben wir Expert*innen und Vertreter*innen von Politik, Verwaltung, Energiewirtschaft sowie Industrie und Gewerbe zu Gast und laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung:
Energiewende in Industrie & Gewerbe – Stromlasten flexibilisieren und profitieren!
IVUB-Konferenzraum (Hinterhaus 1. OG rechts)
Marienstr. 19/20 | 10117 Berlin
11. Oktober 2018
13 – 17 Uhr
Die Veranstaltung findet im Rahmen von „Meine Energie für meine Stadt“ statt. Die Initiative ist Bestandteil des vom Bundeswirtschaftsministeriums geförderten SINTEG-Projekts WindNODE.
Bitte melden Sie sich bis zum 28. September 2018 zur Veranstaltung an.